Geschäftsmodell für "OnlineNotary" – Plattform für Online-Notarielle Dienste in der Schweiz
1. Geschäftsübersicht:
"OnlineNotary" ist eine innovative Plattform, die es Nutzern ermöglicht, notarielle Dienstleistungen online zu nutzen. Über die Website können Privatpersonen und Unternehmen Dokumente registrieren und Unterschriften bequem und sicher beglaubigen lassen, ohne dass ein persönlicher Besuch beim Notar notwendig ist. Unsere Dienstleistungen sind sowohl für lokale als auch internationale Kunden verfügbar, um den Prozess der notarielle Beglaubigung zu vereinfachen und zu beschleunigen.
2. Dienstleistungen:
Online-Registrierung von Dokumenten: Kunden können ihre Dokumente digital hochladen und für die notarielle Registrierung einreichen. Dies spart Zeit und Reisekosten.
Notarielle Beglaubigung von Unterschriften: Unterschriften können über die Plattform beglaubigt werden, wobei alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
Verifizierung von Dokumenten: Die Plattform bietet die Möglichkeit, die Echtheit und Gültigkeit von Dokumenten zu überprüfen.
Digitale Unterschrift und Zertifizierung: Kunden können ihre Dokumente durch digitale Unterschriften sicher zertifizieren lassen.
Rechtliche Beratung: Einfache rechtliche Beratungen im Zusammenhang mit der notarielle Beglaubigung werden ebenfalls angeboten.
3. Zielgruppen:
Privatpersonen: Für Kunden, die Dokumente wie Verträge, Erbschaftsurkunden oder Vollmachten beglaubigen lassen möchten.
Unternehmen: Firmen, die regelmäßig notarielle Beglaubigungen benötigen, wie etwa für Unternehmensgründungen, Verträge oder andere rechtliche Dokumente.
Rechtsanwälte und Notare: Partner, die die Plattform für ihre eigenen Mandanten nutzen, um den Prozess zu digitalisieren und zu vereinfachen.
Internationale Kunden: Kunden aus dem Ausland, die ihre Dokumente in der Schweiz beglaubigen lassen möchten.
4. Standort:
Die "OnlineNotary" Plattform hat ihren Sitz in Winterthur, Schweiz. Der Standort ermöglicht sowohl den Zugang für lokale Kunden als auch die einfache Bearbeitung von internationalen Anfragen.
5. Umsatzquellen:
Gebühren für die Registrierung von Dokumenten: Kunden zahlen eine Gebühr für die digitale Einreichung und Registrierung von Dokumenten.
Gebühren für die notarielle Beglaubigung: Eine Gebühr wird für jede beglaubigte Unterschrift oder jedes beglaubigte Dokument erhoben.
Abonnements für Unternehmen: Firmenkunden können ein Abonnement abschließen, um regelmäßige notarielle Dienstleistungen zu erhalten.
Zusatzleistungen: Einnahmen aus Zusatzdiensten wie der Verifizierung von Dokumenten und rechtlicher Beratung.
6. Marketingstrategie:
Online-Werbung: Nutzung von Suchmaschinenmarketing, Social Media und gezielten Online-Anzeigen, um die Zielgruppen zu erreichen.
Kooperationen mit Anwälten und Unternehmen: Partnerschaften mit Anwaltskanzleien und Unternehmen, die regelmäßige notarielle Dienstleistungen benötigen.
Kundenbewertungen und Empfehlungen: Aufbau einer positiven Reputation durch zufriedene Kunden und ihre Empfehlungen.
Bildungsangebote: Webinare und Artikel, die die Vorteile und den Prozess der Online-Notarisierung erklären, um Vertrauen und Bekanntheit zu steigern.
7. Finanzplanung:
Startkosten: Investitionen in die Entwicklung der Plattform, Implementierung von Sicherheitsvorkehrungen und rechtliche Beratung.
Laufende Kosten: Technische Wartung der Plattform, Personal für Kundensupport und rechtliche Beratung.
Einnahmenprognose: Einnahmen aus Gebühren für notarielle Dienste und Abonnements für Unternehmen.
Rentabilität: Die Plattform wird voraussichtlich innerhalb von 12-18 Monaten profitabel sein, basierend auf einer kontinuierlich wachsenden Kundenzahl.
8. Vision:
Unsere Vision ist es, "OnlineNotary" als führende Online-Plattform für notarielle Dienstleistungen in der Schweiz zu etablieren. Wir möchten den Zugang zu Notariatsdiensten für Privatpersonen und Unternehmen weltweit vereinfachen und dabei einen sicheren, schnellen und kosteneffizienten Service bieten.
Kontaktinformation:
Adresse: Hammerweg 17, 8404 Winterthur, Schweiz
Telefon: +41 44 462 35 22
E-Mail: info@namekrea.com